Wer sich fragt, wie man einen korrekten Widerspruch einlegt, dem geben wir hier eine kleine Anleitung.
Widerspruch einlegen kann jede Person (nicht nur Bürger von Oberstdorf).
Wir haben eine Serie von Beiträgen mit Einschätzungen und Argumenten geschrieben, die Sie als Anregungen für Ihre Einwände sehen können. Folgende Beiträge sind verfügbar:
- 1 – Gebäudehöhe und Sichtschutz
- 2 – Tourismus und Naherholung
- 3 – Antrag auf Zulassung einer Ausnahme
- 4 – Prüfung von Alternativen
- 5 – Artenschutz und Ausgleichsflächen
- 6 – Auswirkungen des Verkehrs
- 7 – Zusammenfassung und Fazit
Einfaches Kopieren der Argumente macht keinen Sinn. Sie sollten sich selber überlegen, was ihre Gründe sind, warum Sie gegen das Gewerbegebiet Karweidach sind und das entsprechend mit eigenen Worten formulieren.
Sie könnten den Widerspruch natürlich selber per E-Mail oder Briefpost an die Gemeinde (Bauamt) senden.
Wir schlagen vor, dass Sie uns den verfassten Brief per E-Mail oder Post zusenden. Wir bringen ihn dann zur Gemeinde und lassen uns schriftlich bestätigen, dass der Einwand eingegangen ist. Die Bestätigung lassen wir Ihnen dann zukommen, wenn Sie dies wünschen.
Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass wir definitiv eine Bestätigung des Eingangs haben und zudem wissen, wie viele und welche Einwände eingegangen sind.
Unsere E-Mail Adresse:
info@stop-karweidach.de
Per Post:
Viktoria Harzheim
Hotel Viktoria
Riedweg 5 87561 Oberstdorf
Persönlich abgeben:
Hotel Viktoria, Rubi an der Rezeption
Hier ein Muster für den Widerspruch, den Sie einfach kopieren und entsprechend ändern können.
An das
Marktbauamt
Prinzregentenplatz
87561 Oberstdorf
Einwände und Widerspruch
Hiermit erhebe ich, <Name, Adresse>
Einwände gegen den Bebauungsplan „Gewerbegebiet Karweidach“ in der Fassung vom 16.01.2020, Bereich der Fl.-Nr. 1153/9 sowie Teilflächen der Flur-Nrn. 981/2, /3, /4, /5, 1153, 1153/3, /7, /8, /9, /11 und 1155 (alle Gemarkung Schöllang) und widerspreche diesem vorsorglich.
Meine Bedenken beziehen sich auf
(hier die Bedenken aufführen, wie z.B.
- Größe des geplanten Gebietes
- Höhe der Gebäude
- Die Verkehrsanbindung
- Die Lärm- und Verkehrsbelästigung
- Optischen und akustischen Einschränkungen
- Massiver Eingriff in ein bestehendes Ökosystem
- Große Einschränkungen im Erholungswert des Naherholungsgebietes
- Hochwasserschutz bzw. Überflutungsgebiet
- Sichtschutz braucht Jahrzehnte um zu Wachsen
- …)
Aus den oben genannten Gründen widerspreche ich dem Vorhaben im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung.
Mit freundlichem Gruß
____________________________________
Ort, Datum Unterschrift